• Willkommen im Forum „Aquarianertreff Limburg“.
 

Foto des Tages

Begonnen von Melanie, November 09, 2014, 22:19:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RalfE

#435
Hallo,

so langsam hat mein kleines dreigeteiltes Zuchtbecken Gestalt angenommen.
Maße ca 125x70x35, dreigeteilt, pro abteil je 1 Matte mit ca. 41x35x5cm mit jew. 2 Tschechischen Lufthebern.
Keine Heitzung, Beckentemperatur bei etwa 22,5°.
Beleuchtet wird das Ganze mit einer 20 Watt LED-Lampe aus dem Obi, 1600 Lumen bei 6000 Kelvin als Lichtfarbe.
Hier sind schon die Corydoras "Gold Stripe" eingezogen, folgen werden noch ein paar andere Arten die ich nachzüchten möchte.
Oben drüber habe ich mit 20er Rohr und Lufthähnen eine Luftzuführung installiert, gespeist von einer Kolbenkompressor Pumpe mit 3600L/h die zusätzlich auch noch mehrere andere Becken versorgt. Gedämpft habe ich das Ganze in einer Holzkiste mit einseitiger Filtermattenabdichtung untergebracht. In der Kiste wird es auch nicht zu warm, da ja die warme Luft in die Becken gepumpt wird und somit ein ständiger Austausch erfolgt.

Gruß
Ralf
Gruß aus Hasselbach
Ralf

Melanie

Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler

Andre

* mit Sternchen markiert= unbewusst getippt, bewusst stehen gelassen!

Intelligenz kann sich dumm stellen, Dummheit braucht das nicht...

"Kann es sein, daß Desinteresse und Dummheit sich die Hand geben?
Weiß ich nicht - ist mir auch egal"

Michael Z.

Das sieht vorbildlich aus. Gefällt mir.  *daumenhoch*

Birgit

Schließe mich an!
Sieht echt toll aus!

Melanie

Diesmal reine C. aeneus black Eier - da hat diesmal garantiert kein Panda oder Albino mitgemengt ;)
Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler

Michael Z.

Bei denen rentiert es sich aber auch richtig.  *daumenhoch*

RalfE

Hallo,

habe ein wenig gebastelt.
Da unser alter Kratzbaum irgendwie immer im Weg stand und man ihne schlecht sauber machen konnte, habe ich einen für die Wand gebaut.
.... seht selbst ...

Gruß
Ralf
Gruß aus Hasselbach
Ralf

Melanie

Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler

Andrea

Super, Ralf!  *super*
Da freut sich die  *kleineKatze*

Viele Grüße

Andrea
Wußtet Ihr schon?
Halophile Bakterien leben überwiegend saprophytisch; es gibt jedoch auch phototrophe Formen.
Die Minorität ist obligat, das Gros lediglich fakultativ bis gar nicht -ergo tendenziell opportun- pathogen.
  ;)

Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

Melanie

So - ich hab mir heut schonmal eine zweite Ebene aus VA geschweißt, damit ich die künftigen Mehrbehälter für die Bettas auch irgendwo hinstellen kann.
Leider hab ich mich um 20cm vermessen  *sonnenbrille*
Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler

Melanie

Hmmm, es duftet nach Schneckenbraten

Na halloooo, das kleine Luder kommt sogar freiwillig...släuft....

Ja, komm nur her, ich vernasch Dich!

Oh das wird ein Schmaus...*hibbel*

So, jetzt bleib abba mal stehn!

Hey, wo schneckst Du hin?????

Mist, ich glaub die hat Super getankt!
Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler

Andrea

Melanie, Deine Fotostorys sind einfach klasse!!!  *daumenhoch*
Und schweißen kannst Du auch noch?
Wußtet Ihr schon?
Halophile Bakterien leben überwiegend saprophytisch; es gibt jedoch auch phototrophe Formen.
Die Minorität ist obligat, das Gros lediglich fakultativ bis gar nicht -ergo tendenziell opportun- pathogen.
  ;)

Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

janus38

Ja, beim Edelstahlschweißen bin ich auch hellhörig geworden! Da übt man fleißig in der Halle den Umgang mit WIG und Melanie haut so ein Zeug auch eben mal so raus!


Respekt!
Von Welsen ver(b)arscht, vom Regenbogen gefischt...

www.deppenapostroph.info

Melanie

Ach Leute, das Ding hat mein Mann vor dem Schrott gerettet ;)

WENN ich das geschweißt hätte hätte ich es 20cm länger gemacht  ;D
Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler