• Willkommen im Forum „Aquarianertreff Limburg“.
 

Foto des Tages

Begonnen von Melanie, November 09, 2014, 22:19:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Melanie

also ich denke an: tief in den Bauch atmen - Luft anhalten - hecheln - ausatmen - pressen - Klaps auf den Po
...und dann ein kühles Blondes ;)
Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler

Andre

Also ich würde mir sorgen machen wenn es kühl wäre das Blonde, etwas Körperwärme sollte es schon nach dem Klaps haben...  *schaukelstuhl*
* mit Sternchen markiert= unbewusst getippt, bewusst stehen gelassen!

Intelligenz kann sich dumm stellen, Dummheit braucht das nicht...

"Kann es sein, daß Desinteresse und Dummheit sich die Hand geben?
Weiß ich nicht - ist mir auch egal"

Melanie

#272
Fussel sagt vielen Dank an Andrea und Andre für seine tolle neue 1,60m lange Luxusvilla :)
Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler

Birgit

Toll! Der braucht jetzt ja ein Navi,  um in diesem großen Zuhause sein Futter zz finden!  ;)

Melanie

mit Navi landet der noch in Hadamar auf diesem komischen Hof *jogging*
Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler

Birgit

 *lachroll* *lachroll* *lachanfall* *lachanfall*

Da hatte ich ja gar nicht mehr gran gedacht!!!!

Andrea

Hallo alle zusammen,

hier ein paar Fotos von den Weißwangengrundeln, die Ralf uns letzte Woche mitgegeben hat :)
Die Kerlchen haben sicher schon die eine oder andere Garnele gefressen, aber sie sind einfach niedlich und Josefnelen sind ja produktiv. Sicherheitshalber sind aber einige Backup-Garnelen zu den Redfire umgezogen.

Danke Ralf!!!

Viele Grüße

Andrea
Wußtet Ihr schon?
Halophile Bakterien leben überwiegend saprophytisch; es gibt jedoch auch phototrophe Formen.
Die Minorität ist obligat, das Gros lediglich fakultativ bis gar nicht -ergo tendenziell opportun- pathogen.
  ;)

Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

Melanie

richtig richtig niedlich ;D

Hab auch schon überlegt ob ich ein paar Becken mit Josefgarnelen bevölkere zwecks ständig verfügbarer Lebendfutterversorgung ;)
Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler

Melanie

gerade beim heutige Bilder durchgucken entdeckt - ein schwangerer Kanarienschnäbler auf Sitzstange im Becken.
Jetzt muß nur noch der Hamster eine Welshöhle beziehen  ;)
Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler

Andre

#279
 *daumenhoch* was ihr *lachanfall* so alles *lachroll* züchtet *da*
* mit Sternchen markiert= unbewusst getippt, bewusst stehen gelassen!

Intelligenz kann sich dumm stellen, Dummheit braucht das nicht...

"Kann es sein, daß Desinteresse und Dummheit sich die Hand geben?
Weiß ich nicht - ist mir auch egal"

Melanie

Na dann mal Herzlich Willkommen auf der Welt ihr süßen kleinen gerade geborene Halbschnäbler *schaukelstuhl*

Bis jetzt konnte ich fünf Babys aus dem Elternbecken holen - vier weitere Damen stehen in den Startlöchern...
Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler

budgy15

#281
Hi!
Meine kleinsten beiden Tylos 5mm groß.  :)
Und noch ein süßes Foto mit Tylos und Garnelen.
Viele Grüße und gute Nacht  *schnarch*
Christine

PS: Die Kleine Pflanze ist übrigens eine "Cryptocoryne Lutea Hobbit".   *bonsai*

janus38

Der arme Hobbit. Umgebung von solchen Ungetümern, die ihn gerne fressen.... Dann lieber einen Balrog!
Von Welsen ver(b)arscht, vom Regenbogen gefischt...

www.deppenapostroph.info

RalfE

Hi Melanie,

habe gestern ein hochschwangeres Halbschnäblerweibchen umgesetzt und konnte heute 7 Jungtiere entdecken ... die sind ja mit einem Tag schon 2,5 cm und fressen gleich Frost-Artemien.
Wie haben die denn alle da rein gepasst ?

Gruß
Ralf
Gruß aus Hasselbach
Ralf

Melanie

Ich hab danach noch eins gefunden von der Mutter - hab also sechs Stück bis jetzt, meine fressen normales Flockenfutter und Trockendaphnien und so - alles was oben treibt....., an Zeug das nach unten schwimmt (Grindal z.B.) gingen die nit dran.
Die wachsen total schnell!!!
Dieser Beitrag wurde 93 mal editiert
Grund: Rechtschreibfehler