Aquarianertreff Limburg

Forum => Allgemeines => Thema gestartet von: Andrea am Januar 12, 2016, 20:24:22

Titel: Vergesellschaftung Sulawesi Inlandsgarnelen
Beitrag von: Andrea am Januar 12, 2016, 20:24:22
Hi alle zusammen,

so langsam breiten sich ja die Josefnelen (Sulawesi Inlandsgarnelen) bei vielen uns aus, sodass ich mal neugierig nachfragen möchte, mit welchen Fischen zusammen Ihr sie erfolgreich vergesellschaften konntet.

Bei Andres großen Moskau Pink Blaubeer-Guppys hatten die Nelen tatsächlich keine Überlebenschance.
In Andres Grundelbecken mit reichlich Bepflanzung hingegen hält sich ein kleiner Bestand Garnelen recht stabil.

In meinem Tiger-Endler-Becken hatten sich die Garnelen so explosiv vermehrt, dass die Endler-Guppys sogar die Vermehrung fast eingestellt hatten!!!!
Ich überlege wirklich die Endler wieder ganz ohne Josefnelen zu halten, weil es einfach immer noch zu viele Garnelen sind - trotz wiederholter Abgabe von großen Stückzahlen...
Und ich hab die Sulaweser ja noch in zwei weiteren Aquarien *zwinker*

Heute hab ich wiedermal ein paar abgegeben und die sollen zu einem Kampffisch ins Aquarium ziehen - Wie schätzt Ihr die Chancen ein? Was meinst Du Melanie?

Einen gemütlichen Abend &
Viele Grüße

Andrea
Titel: Antw:Vergesellschaftung Sulawesi Inlandsgarnelen
Beitrag von: janus38 am Januar 12, 2016, 20:29:54
Besatz Caridina pareparensis parvidentata (oder eben auch Josephgarnelen  ;) ) und ein Kampffisch, ggf. auch zwei?


Bei normaler Bewuchsdichte tippe ich auf die Garnelen. Die einzigen Fische, von denen ich sicher weiß, dass sie ziemlich alle im Becken tilgen würden, wären die Boesemani Regenbogenfische. Habe selten solch gute Jäger/Räuber gesehen, sie lauern auch auf die Beute und lernen, wann sie rauskommt.


Bei aller Begeisterung für meine Buntbarsche, ich habe noch keinen Malawi erlebt, der cleverer als die Regenbogenfische war.  :-[
Titel: Antw:Vergesellschaftung Sulawesi Inlandsgarnelen
Beitrag von: Melanie am Januar 12, 2016, 20:58:48
Das kann man nicht vorhersagen bei Kampffischen, das sind ganz starke Charaktertiere!

Eine Freundin hat zwei Weibchen von mir die sie erfolgreich mit Sulawesigarnelen hält, letzte Woche holte sie sich zwei weitere Weibchen von mir die ihre Red Fire Garnelen als Imbiss sahen ;)

Genauso hab ich Männchen die ihre Posthörnchen die ich in ihre Box als Putzkolonne gebe zerhackstückeln, andere leben friedlich mit ihnen zusammen.

Erst vor paar Tagen war Ralf bei mir und zeigte auf eine halbwüchsige Spitzschlammschnecke die just in dem Moment von mehreren Kampffischen genüßlich zerlegt wurde.

Also es kommt drauf an, einfach probieren.....
Titel: Antw:Vergesellschaftung Sulawesi Inlandsgarnelen
Beitrag von: Andrea am Januar 12, 2016, 21:12:04
Es sind halt doch alles gefrässige kleine Monster!!!  *werwolf*
Danke Euch für die Info/Einschätzung!

Viele Grüße

Andrea
Titel: Antw:Vergesellschaftung Sulawesi Inlandsgarnelen
Beitrag von: Andre am Januar 12, 2016, 21:28:14
mit Schmerlen zusammen... wird sicher klappen was mache ich dann nur mit 1,5m * 0,5m * 0,5m Quader voller Josefnehlchen?
Titel: Antw:Vergesellschaftung Sulawesi Inlandsgarnelen
Beitrag von: Birgit am Januar 12, 2016, 22:44:06
Die "paar" , die ich von dir habe, hab ich auf drei Becken aufgeteilt: das Aufzuchtbecken für die jungen Magentablau, das Männerbecken der ausselektierten Magenta und Tigerendler und das Zuchtbecken der Tigerendler. Die ersten beiden Becken sind normal bis wenig mit Guppys besetzt im dritten, dem Zuchtbecken, herrscht schon eine klitzekleine Überbevölkerung. In allen Becken herrscht nette Nachbarschaft und friedliches Nebeneinander.