Aquarianertreff Limburg

Forum => Allgemeines => Thema gestartet von: Melanie am Oktober 04, 2015, 21:50:55

Titel: Doppelleuchtbalken nur eine Röhre laufen lassen
Beitrag von: Melanie am Oktober 04, 2015, 21:50:55
Hallo,
habe mir doch heute ein 80cm Becken geholt.
In der Abdeckung sind zwei T8 Röhren und ich finde es einfach zu hell.
Wenn ich nun eine der Röhren rausdrehe dann geht die andere mit aus, bei meinem 160er konnte ich rausdrehen und die andere Röhre leuchtete trotzdem.
Gibts da nen Trick das ich nur eine leuchten lassen kann?
Titel: Antw:Doppelleuchtbalken nur eine Röhre laufen lassen
Beitrag von: Michael Z. am Oktober 04, 2015, 21:59:10
Eine Lampe gegen eine defekte austauschen wird auch nicht gehen. Hatte ich letztens und dann gingen sie auch nicht mehr an.

Hat der Leuchtbalken noch Starter?

Titel: Antw:Doppelleuchtbalken nur eine Röhre laufen lassen
Beitrag von: Melanie am Oktober 04, 2015, 22:03:37
ja, da sind zwei Rädchen zum aufschrauben in der Abdeckung, also werden wohl zwei Starter drin sein.
Titel: Antw:Doppelleuchtbalken nur eine Röhre laufen lassen
Beitrag von: Michael Z. am Oktober 04, 2015, 22:04:32
Hier sind die Elektriker gefragt, ob man das brücken kann.

Bei den Aufsetzbalken gibt es auch welche mit Schalter je Lampe.

Welcher Hersteller ist das?
Titel: Antw:Doppelleuchtbalken nur eine Röhre laufen lassen
Beitrag von: Andre am Oktober 05, 2015, 10:09:49
Probier mal einen Starter (unter den Drehkappen) raus zu nehmen ob dann nur noch eine leuchtet... vor allem beim neu einschalten
Titel: Antw:Doppelleuchtbalken nur eine Röhre laufen lassen
Beitrag von: Melanie am Oktober 05, 2015, 12:17:06
gerade getestet - dann leuchtet auch garnix!
Titel: Antw:Doppelleuchtbalken nur eine Röhre laufen lassen
Beitrag von: Andre am Oktober 05, 2015, 12:23:41
Dann müsste der Leuchtbalken komplett geöffnet werden und die Installation begutachtete werden:
kann der Trafo auch einzeln die Lampen ansteuern ohne das diese Schaden nimmt?
Wenn ja: dann müssen die Leitungen entsprechen angeschlossen werden.

Alternative:
2 billige und schwache LED-Röhren einsetzen oder gleich im Gehäuse LED Installieren.
Titel: Antw:Doppelleuchtbalken nur eine Röhre laufen lassen
Beitrag von: Melanie am Oktober 05, 2015, 12:28:54
ja, leider ist halt alles verpresst und keine Schrauben zum Öffnen.
So weit war ich auch schon einfach den Schalter auf eine Röhre zu legen - aber geht nicht.
Werde mal nach billigen Retro-LED gucken.
Danke Dir!

EDIT:
Gerade bestellt: 2x 8Watt super Eco 4500Kelvin mit 900Lumen mit Startern.
Hab 29€ inkl.Versand  bezahlt!
Da hab ich fürs selbe Geld wie das Becken noch ne energiefreundliche Beleuchtung ;)
Es gab welche mit viel mehr Kelvin und Lumen für gleiche  Preis aber ich mags ja schummerig ;)
Titel: Antw:Doppelleuchtbalken nur eine Röhre laufen lassen
Beitrag von: Michael Z. am Oktober 05, 2015, 13:38:04
Es wird wegen der Starter eine Reihenschaltung sein. Fällt eine Lampe oder ein Starter aus, geht nix mehr.

Öffnen und auf Parallelschaltung umstellen. Dabei zwei Schalter einbauen. Dann sollte es gehen.

Titel: Antw:Doppelleuchtbalken nur eine Röhre laufen lassen
Beitrag von: RalfE am Oktober 05, 2015, 16:35:42
Hallo Micha,

ich weis zwar nicht wie diese Lampe aufgebaut ist, bin mir aber ziemlich sicher das die jeweiligen Komponenten aufeinander abgestimmt sind und man ganz sicher nicht einfach von Reihen auf Parallelschaltung umbauen kann.
Zumindest die von mir bisher verbauten Vorschaltgeräte hatten ganz konkrete Anschlussvorgaben.
... z.b könnten bei einer Reihenschaltung Komponenten verbaut worden sein, welche auf 110 Volt und nicht auf 220 Volt ausgelegt sind ...
Bei der Verbindung von Wasser und Strom sollte man im Zweifelsfall sehr vorsichtig sein ... oder kennst du dich damit so gut aus ?

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Doppelleuchtbalken nur eine Röhre laufen lassen
Beitrag von: Michael Z. am Oktober 05, 2015, 16:37:20
Ja, richtig. Vorschaltgeräte könnten dann fällig werden. Aber die kosten nix mehr. Gibt es für unter 10 Euro. Und zwei braucht man.

Titel: Antw:Doppelleuchtbalken nur eine Röhre laufen lassen
Beitrag von: Heike am Oktober 05, 2015, 17:12:32
Hallo Melanie,

kauf Dir doch eine LED Leiste. ist nicht so teuer und Du sparst Geld  ;)
Kann in dein vorhandenen Deckel einfach eingebaut werden.

Der Michael hat auch schon eine gekauft, bei Interesse kannst Du mir eine PN schicken, dann gebe ich Dir die Adresse.

LG Heike