Ich habe ein Problem mit der Beleuchtung in einer 60 cm-Abdeckung von EHEIM.
Man schaltet das Licht an. Es geht normal an und bleibt auch einige Minuten an. Plötzlich geht es von alleine wieder aus.
Habe schon die Röhre und den Starter gewechselt. Änderung: Keine!!!
Was kann das denn sein?
Dann tippe ich mal aufs Vorschaltgerät. Wenn das Licht einige Zeit an ist hat es vermutlich mit der Wärmeentwicklung des VG zu tun....ist aber nur geraten, bin kein "Stromer" :D
Hi Michael,
Andre meint auch, es muss das Vorschaltgerät sein.
Viele Grüße
Andrea
60cm Eheim müsste T8 sein. ist das Gehäuse verschweißt? Also keine Zugriff auf Gerät?
Ich habe einige 60er Abdeckungen übrig, alle ziemlich alt aber funktionsfähig.
Hallo "Stromer",
dann ist es ähnlich wie beim meinem tollen Navi. Wenn es zu warm im Auto wird, macht es Geräusche wie ein Geigerzähler. Und das richtig laut. Das nervt total. Hatte es die Tage wieder.
@ Andre: Ich vermute es ist eingeschweißt. Wird man sicher nur schwer drankommen. Sonst würde ich es gegen ein EVG austauschen.
Man öffnet gewöhnlich den Leuchtbalken und klebt ihn anschließend wieder dicht zu. An sich kein Thema.
Ich schaue mir das mal in Ruhe an. Wäre ja auch meine Lösung gewesen, wenn nichts Anderes eingebracht wird.