Aquarianertreff Limburg

Forum => Allgemeines => Thema gestartet von: Michael Z. am März 06, 2015, 20:39:47

Titel: Vorteile / Nachteile Osmosewasser/Desti/etc.
Beitrag von: Michael Z. am März 06, 2015, 20:39:47
Wer könnte da einen Vortrag machen?

So auch z.B. wie beeinflusse ich den PH-Wert, GH, Leitwert etc. und wie wirkt sich das auf andere Werte aus?

Was ist Weichwasser etc.?

Könnte man so was mal vielleicht mit Praxis machen?

Mal so generell über Wasser und dessen Beschaffenheit und die wichtigen Werte.

Titel: Antw:Vorteile / Nachteile Osmosewasser/Desti/etc.
Beitrag von: Birgit am März 06, 2015, 23:27:09
Superidee!!! *dafuer*

Vielleicht lerne ich dann auch endlich mal was über dieses unleidliche Thema "Chemie" (meine Lehrer haben es nicht geschafft!)
Titel: Antw:Vorteile / Nachteile Osmosewasser/Desti/etc.
Beitrag von: Andrea am März 08, 2015, 10:15:44
Hi Michael,

für den Vortrag kommt wohl nur Stephan in Frage ;)
Mal schaun, vielleicht ergibt sich ja was, wenn der Fotoworkshop gut gelaufen ist.

Viele Grüße

Andrea
Titel: Antw:Vorteile / Nachteile Osmosewasser/Desti/etc.
Beitrag von: janus38 am März 08, 2015, 11:05:27
Och, Andre hat da auch eine große Menge Wissen und kann sehr gut erklären.


Wir sind ja nicht mehr in der Schule, Frontalunterricht braucht keiner und ist auch für beide Seiten langweilig.


Wie wäre es (generell) mit Themen, die man mal am Stammtisch vorstellt? In dem einen Lokal (Nassauer Hof?) in Elz hatten die doch sogar einen Beamer für Vorträge, oder?


Dann sammeln wir mal Themen und stimmen ab, welche wir dann an dem einen oder anderen Stammtisch besprechen. Ein oder zwei Referenten finden sich stets und spannend ist dann auch der Erfahrungsaustausch aller dabei und danach.
Titel: Antw:Vorteile / Nachteile Osmosewasser/Desti/etc.
Beitrag von: Birgit am März 08, 2015, 11:34:29
Stephans Idee finde ich sehr gut.

Und wenn mal ein komplizierteres Thema gefragt ist, kann man ein oder zwei mal im Jahr vielleicht sogar einen Gastdozenten einladen.
Titel: Antw:Vorteile / Nachteile Osmosewasser/Desti/etc.
Beitrag von: janus38 am März 08, 2015, 12:23:26
Heißt das, ich kann dann umsonst futtern und saufen?  ;D ;D ;D




Nee, im Ernst: Ich hatte diverse Leute mal gefragt, die würden gerne mal kommen. Bedeutet aber in der Regel, dass wir da auch Kosten haben (Anreise, Aufwandsentschädigung, ggf. Übernachtung). Das muss gut geplant sein und dann auch verläßlich gehalten, dass die Leute dann auch kommen (also "wir").


Beispielsweise hatte ich mal mit dem Armin Kindler gesprochen, der sehr lustige, informative und interessante Vorträge über Schneckenbuntbarsche hält. Weitere Kandidaten wären mal Dr. Andreas Spreinat, Dieter Untergasser u.v.m.
Titel: Antw:Vorteile / Nachteile Osmosewasser/Desti/etc.
Beitrag von: Birgit am März 08, 2015, 13:18:12
Genauso meinte ich das.
Allerdings würde ich vorschlagen dass wir als "Probelauf" erstmal in den eigenen Reihen bleiben. Dominic hat sich ja schon angeboten, beim Stammtisch etwas näher auf die Beleuchtung einzugehen. Evtl. können wir ihn ja dazu animieren, einen regelrechten kleinen Vortrag incl. anschließender Diskussion daraus zu basteln.
Und wenn das Ganze dann gut angenommen wird, ist es sicherlich nicht verkehrt, bei eingeladenen Referenten auch mal Werbung zu machen, so dass mehr Leute dazu kommen, das minimiert dann auch die Kosten.