Aquarianertreff Limburg

Forum => Allgemeines => Thema gestartet von: Melanie am Februar 01, 2015, 12:59:34

Titel: Außenfilter bei Stillstand undicht! - normal?
Beitrag von: Melanie am Februar 01, 2015, 12:59:34
Huhu,
habe gestern abend im Wohnzimmerbecken statt nur dem Licht aus Versehen die ganze Steckdosenleiste ausgedrückt...
Kein Problem - den Fischen gehts gut - aber es sind über Nacht ca. neun Liter Wasser in den Unterschrank und den Boden ausgelaufen.
Ist das normal das durch den Druck der Außenfilter bei Stillstand undicht ist - oder sollte ich besser mal die Dichtungen überprüfen und auswechseln?

Titel: Antw:Außenfilter bei Stillstand undicht! - normal?
Beitrag von: janus38 am Februar 01, 2015, 13:03:44
Hallo Melanie, der Wasserdruck ist in dem Topf rechnerisch höher, wenn die Pumpe nicht läuft. Aber er darf dennoch nicht auslaufen!


Prüfe zunächst alle oberen Dichtungen, ggf. sind die etwas verkalkt oder ein Stückchen Dreck oder Sandkörnchen klemmt drunter.


Dann mal die Schlauchanschlüsse und die (falls vorhanden) die Kupplung der Schläuche am Topffilter.


Es kann ein einmaliger Effekt sein beim Zusammenbau (Dreck, Kalk etc. dazwischen), oder eine sich anbahnende, größere Sache, die Du nun unbedingt verhindern solltest.


Nenne mal den Topffilter, ggf. kennt den jemand hier und seine typischen "Macken".
Titel: Antw:Außenfilter bei Stillstand undicht! - normal?
Beitrag von: Rage am Februar 01, 2015, 13:05:14
Hi Melanie

Von welcher Firma ist den der Filter?
Ich hatte mal einen Tetra Tec 1200EX und der war ziemlicher Müll was die Dichtung angeht.
Habe ihn ziemlich schnell gegen einen zuverlässigen Eheim getauscht.

Bei Stillstand kann sich durch die Höhe schon ein gewisser Druck aufbauen, der im Betrieb natürlich nicht vorhanden ist, weil ja alles am Laufen ist. Daher vielleicht das Teil nochmal ausschalten und beobachten wo sich das Wasser rausdrückt.
Titel: Antw:Außenfilter bei Stillstand undicht! - normal?
Beitrag von: Melanie am Februar 01, 2015, 13:07:27
danke Euch beiden!
Es ist ein Eheim 2026.
Werd ihn mal abbauen und neu zusammenbauen.
Vielleicht fällt mir da ja schon was auf....
Titel: Antw:Außenfilter bei Stillstand undicht! - normal?
Beitrag von: janus38 am Februar 01, 2015, 13:26:01
Ja, das wird das beste sein. Man kann auch zur Not den Filter komplett abnehmen und vorsichtig mit Druckluft prüfen, wo es pfeift/gurgelt.
Da sollten natürlich dann keine 8bar reingeleitet werden, also ist Druckminderer Pflicht!
Titel: Antw:Außenfilter bei Stillstand undicht! - normal?
Beitrag von: Andre am Februar 01, 2015, 14:30:29
gibt es in dem Becken noch einen Sprudelstein der dann nicht geblubbert hat? *dusche*
Titel: Antw:Außenfilter bei Stillstand undicht! - normal?
Beitrag von: Andrea am Februar 01, 2015, 14:53:07
Hi Melanie,

das beste Vorgehen ist, erst einmal Nerven behalten und alles am Filter und den Aquarienschläuchen abzutrocknen.
Danach kann man bei so einer Literzahl normalerweise schon schnell erkennen, wo ein Tropfen neu austritt und das Rinnsal beginnt.

Ich tippe eher auf einen Lüfterstein ohne Rückschlagventil als den Außenfilter.
Wenn bei mir ein Außenfilter undicht war, dann immer direkt nach dem Filterwechsel, weil ich irgendwo etwas verklemmt hatte. Wenn der Filter die ganze Zeit schon problemlos läuft, fände ich das ungewöhnlich, wenn der die Ursache wäre.

Bei mir ist vor kurzem ein 80er bis fast zur Hälfte ausgelaufen (= ca. 50 Liter), nur weil der Filterauslauf an die Abdeckung gespritzt hat und das Wasser von dort nach den Seiten abgelaufen ist.  Das Becken war nur 1 Tag unbeobachtet und das hat schon gereicht.

Bei Andre ist mal ein 60cm-Becken halb ausgelaufen über einen kleinen CO2-Schlauch, als die Anlage außer Betrieb war... "Steter Tropfen höhlt den Stein..."

Ich hoffe die Sintflut hat Dir Dein Wochenende nicht verdorben.

Andre geht nun gerade ans Badequarium bei dem das Filterbecken unter dem Aquarium steht und will da die Sintflut bei uns verhindern. Seit dem Wasserwechsel heute Morgen pumpt es irgendwie mehr Wasser nach oben als von oben wieder abläuft  *schrauben*

Trotz allem ein schönes Wochenende & bis nächste Woche (vielleicht morgen oder übermorgen Abend?).

Viele Grüße

Andrea
Titel: Antw:Außenfilter bei Stillstand undicht! - normal?
Beitrag von: janus38 am Februar 01, 2015, 14:59:38
Hi, das mit den Waffeln/Crêpes wird aber noch...?


Ich finde auslaufende Filter unter  fehlendem Betrieb gar nicht so selten. Ok, seitdem ich nur noch Eheim in Betrieb habe, hat sich das geändert. Allerdings habe ich auch parallel meine Sorgfalt erhöht was die Pflege von Dichtungen angeht.


Natürlich kann es noch andere Ursachen haben, die habe ich jetzt mal ausgeschlossen, da sie vom Filter spach (schrieb ::) ).
Titel: Antw:Außenfilter bei Stillstand undicht! - normal?
Beitrag von: Melanie am Februar 01, 2015, 15:09:27
Huhu,
nö kein Sprudler.
Hab das Ding auseinandergebaut und die Dichtungen gereinigt und wieder zusammengebaut.
Ist dicht das Ding, aber im ausgeschalteten Zustand hab ich jetzt noch nicht geschaut weil ich im Fischzimmer zu tun habe.
Das schau ich mal wenn ich heut abend Ruhe hab, solang er im Betrieb dicht ist eilt es ja nicht.

@ Andrea - können wir das mit den Kärpflingen nochmal verschieben?
Kann sein das die Fafis nun im Gesellschaftsbecken Junge bekommen - in dem Fall würde ich nämlich nen Teil abtrennen wenn die Kleinen geschlüpft sind....und wäre doof wenn da gleich noch die Neuzugänge da wären.
Wäre das OK für Dich?
Ich möchte sie auf jeden Fall - nur im Moment solang ich nicht weiß ob die ablaichen und schlüpfen isses bissi schlecht...
Titel: Antw:Außenfilter bei Stillstand undicht! - normal?
Beitrag von: Andrea am Februar 01, 2015, 16:26:34
Hi Melanie,

kein Problem ;)
Die Fische warten auf Dich! Gib dann einfach Bescheid wenn Du Platz hast.

Schade, dass Du gleich schon alles auseinander- und neu zusammengebaut hast.  Nur während das Problem besteht kann man herausfinden, wo genau die Ursache liegt/lag.
Aber wenn die Schlappen so über gesättigt nassen Teppichboden knatschten ist man halt doch stark in Versuchung Gegenmaßnahmen zu unternehmen.

@Stephan: Ja, klappt! :) Andre hat nun glaube ich die Pumpe etwas gedrosselt? Jedenfalls steigt der Wasserstand oben seit einer Stunde nicht mehr und unten ist auch noch Wasser drin.

Bis später &
Viele Grüße

Andrea
Titel: Antw:Außenfilter bei Stillstand undicht! - normal?
Beitrag von: janus38 am Februar 01, 2015, 17:14:04
Zitat von: Andrea am Februar 01, 2015, 16:26:34Schade, dass Du gleich schon alles auseinander- und neu zusammengebaut hast.  Nur während das Problem besteht kann man herausfinden, wo genau die Ursache liegt/lag.
-> Egal, wenn es jetzt nicht mehr auftritt, dann ist die Ursache mit behoben worden. Wenn doch, dann sucht man halt neu!


Zitat von: Andrea am Februar 01, 2015, 16:26:34Aber wenn die Schlappen so über gesättigt nassen Teppichboden knatschten ist man halt doch stark in Versuchung Gegenmaßnahmen zu unternehmen.

->
Wir haben dafür extra keinen Teppichboden, sondern Laminat auf Trockenestrich (Holzwolldämmung auf 23er Elementen). Da laufen schon dreistellige Literzahlen weg, bis man das merkt. Mensch, ich glaub', ich zieh' hier sofort aus bei dem Gedanken!  :-[ :-[ :-[


@Andrea: 17:13? HUNGA! *schrei*  Waren eben  *hanteln* *seilspringen* *jogging*
@Andrea: 17:18!  *pfanne* *jubel* *freudenstanz* *luftsprung*