Aquarianertreff Limburg

Forum => Allgemeines => Thema gestartet von: Birgit am Dezember 07, 2014, 21:05:57

Titel: Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: Birgit am Dezember 07, 2014, 21:05:57
Andrzej hat ein gebrauchtes 220 Liter Becken ersteigert, das "nur" gereinigt werden muss. 
Wie bekomme ich die verkrusteten Algen und Kalkablagerungen am besten weg, ohne gleich mit der Chemiebombe angreifen zu müssen? Hat jemand Ideen, Tipps, , Erfahrungen?
Titel: Antw:Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: Melanie am Dezember 07, 2014, 21:08:15
Hi Birgit,
mit einem Ceranfeldschaber bzw. Glasschaber :)

Edit und off topic: guck mal Birgit, bin heute angerufen worden - Fotos von nem Jagdfotograf von meinen Hundis und Tochter und mir :)
Sind auf den vorletzten zwei Fotos.
https://www.pictrs.com/fotojagd-jagdfotos/4176150/zweimeutenjagd-in-selters-haintchen?l=de (https://www.pictrs.com/fotojagd-jagdfotos/4176150/zweimeutenjagd-in-selters-haintchen?l=de)
Titel: Antw:Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: Andre am Dezember 07, 2014, 21:25:35
Ich nutze auch Essigenssenz aber mehr zur Desinfektion, scheint aber auch gut Krusten anzulösen. Alte Algen knabbern auch gern Antennenwelse ab lohnt sich als Erstbesatz mit ganz wenig Zufütterung *mampf*  :-[
Kaliumpermangant wird von Profis und Züchtern eingesetzt. Naja täte mir aber auch bestimmt nicht gut.  :'(
CilitBang soll super gegen Kalk angehen aber ich weiß nicht recht... *scherz* das gehört auf jeden Fall nicht ins AQ.  :-X
Zitronensäure und Essig sind für mich die nächstliegensten Kalklöser, ziehe aber auch die mechanische Variante, wie Melanie geschrieben hat, vor.   :D
Algen können sich teils wieder beleben... willst du sicher gehen, raus damit.  :o
Titel: Antw:Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: Birgit am Dezember 07, 2014, 21:44:59
Super Tipps. Werde es gleich morgen ausprobieren.  An Essig hatte ich auch gedacht, war mir aber nicht sicher, ob ich den einsetzen kann. Cillit wäre auch ne schnelle Lösung, allerdings benutze ich es dann doch lieber auf dem Clo! :)

@Melanie. Mann das sind tolle Fotos! Warst du zufällig dort? Und deine Wautzis sind ja noch größer, als ich dachte.  Aber sehr schöne Tiere!
Titel: Antw:Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: Melanie am Dezember 07, 2014, 21:55:44
Nein, war kein Zufall - ist die ehemalige Meute meiner Hunde, haben sie besucht als sie zur Jagd bei uns im Dorf zu Gast waren.

Edit: Kann Dir noch Urinsteinlöser empfehlen. Das ist pure Salzsäure und ätzt Kalk wie nur was weg, aber Vorsicht bei der Benutzung!
Titel: Antw:Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: Birgit am Dezember 07, 2014, 22:09:07
Na, , wenn es auch die Algen wegputzt, wäre es fast ne Überlegung wert. Aber ich bleibe wohl doch besser bei der Handarbeit.  Dann weiß ich wenigstens, dass ich was gearbeitet habe.

Was sagen denn die Züchter über deine Hunde? Ich fand solche Gespräche immer sehr interessant.
Titel: Antw:Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: janus38 am Dezember 07, 2014, 22:11:52
Hi, auf keinen Fall richtige Reiniger nehmen, die haben meist Tenside und andere Rückstände, die sich nur schwer lösen lassen. Im Badbereich haben sie die Aufgabe, die Neuankrustung zu verzögern, im AQ können sie sicherlich nicht gut sein für die Tiere.


Essigessenz pur auf einen Schwamm, das klappt prima. Ggf. einwirken lassen: Küchenkrepp drüberschlagen (zumeist oben am Scheibenrand, dann von Ihnen mit unverdünnter Essigessenz benetzen und kurz warten. Nach 5 Min löst sich das.


Bei Anwendung Essigessenz: Handschuhe tragen, Dämpfe auf keinen Fall einatmen, da die Säurekonzentration die Atemwege angreift!


Salzsäure und andere Mittel sind zu heftig und greifen auch die Glas/Silikon-Bindung u.U. an.


Professioneller Urinsteinlöser ist übrigens keine Salzsäure, sondern Ameisensäure (Methansäure, also eine organische Carbonsäure). Im Gegensatz zur Salzsäure greift diese nämlich nicht hochwertige Beschichtungen wie V&B 'Ceramic Plus' an. Beim Aufrauhen der Oberfläche setzt sich dann immer schneller der Dreck wieder fest.
Titel: Antw:Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: Melanie am Dezember 07, 2014, 22:22:10
Ich habe die Hunde ja als ehemalige aussortierte Arbeitshunde übernommen.
Sie kannten als ich sie übernahm weder Haus noch Leine noch waren sie stubenrein, kannten keine Befehle usw.
Waren ja nur für die Schleppjagd da.
Auch waren sie teils krank und stark übergewichtig.
Lines hatte als ich ihn übernahm 10kg Übergewicht...
Alle waren überrascht wie toll die Hunde aussehen und welchen zufriedenen ausgeglichenen Eindruck sie machen.
Lines hat garkeiner mehr wieder erkannt, sie meinten der sieht 5 Jahre jünger aus....
Waren echt alle total beeindruckt und dankbar das es den Hunden so gut geht.
Titel: Antw:Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: Mäddi am Dezember 08, 2014, 21:26:16
Essig Essenz ?? Seid Ihr da sicher ? Das hinterlässt keine Rückstände, oder greift gar das Silikon an ??
Titel: Antw:Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: Birgit am Dezember 08, 2014, 21:37:10
Die gleiche Frage hatte Andrzej heute auch.  Er meinte auch, dass das Silikon davon angegriffen wird. 
Aber Andre, du benutzt das doch auch?! Oder muss ich da besonders aufpassen?
Titel: Antw:Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: Andre am Dezember 08, 2014, 21:58:33
So weit ich mein Fremdwissen mir angeeignet habe *zu Stefan und zu Lars Sebralla rüberschiel* :-[ ist Essigessenz nicht schädlich für Fische wenn es gut ab gespült wird und soll das Silikon nicht angreifen.
Titel: Antw:Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: janus38 am Dezember 08, 2014, 22:18:53
Ordentliches AQ-Silikon kann das problemlos ab. Kein Thema.
Titel: Antw:Verkrustete Algen entfernen
Beitrag von: Birgit am Dezember 09, 2014, 05:38:24
Ah ok. Prima!