Kann "Aluminium eloxiert" ins Aquarium?
Ich möchte mir ein Gitter einsetzen, daher meine Frage ob es fischverträglich ist.
Hallo,
ich würde es auf keinen Fall ins Wasser geben. Wenn schon Gitter, dann gutes rostfreies Edelstahl, ansonsten Kunststoff. Was möchtest du denn damit machen ?
Hi Michael,
ich würde auch kein Alu ins Aquarium geben, auch kein eloxiertes.
Wenn, dann Kunststoff oder Edelstahl, wie Ralf schon sagt.
Viele Grüße
Andrea
Ich bastle u. a. noch an dem Schwertträgerbecken.
Soll eine Art Rost werden.
Wo bekommt man sowas aus Kunststoff? Habe im Baumarkt nur aus Metallen was gefunden.
Hallo Michael,
da warst Du in der falschen Abteilung, schau mal bei Fliesen oder Baustoffe da gibts Kunststoffgitter.
Gruß Adolf
In Ordnung. Dann schaue ich mal da nach.
Hallo,
ich hatte mir im Herbst soetwas geholt:
http://www.ebay.de/itm/Moosgitter-mit-Befestigung-ca-118cm-x-60cm-Pflanzengitter-Kunststoff-Gitter-/291947977147?hash=item43f97499bb:g:OvwAAOSwA3dYMO0T
Gruß
Ralf
Aus dem Baumarkt oder online?
Hi Michael, ich plane für den Sommer feinmaschige Edelstahlkörbe für Siporax und andere Filtermedien, um die einfacher aus Filterbecken und Schächten herausheben zu können. Soll gekantetes Gitter sein aus austenitischem Stahl sein, an den Stoßkanten dann verschweißt, gecrimpt oder ineinander verdreht.
Wenn Du magst, können wir uns dazu mal austauschen?
Alu in Wasser geht ebensowenig wie Kupfer, nicht bei dauerhaftem Wasserkontakt. Solche Metalle sind zu anfällig, schwache elektrische Ströme im Wasser zu erzeugen und sich durch Elektrolyse aufzulösen. Da reicht schon eine kleine Schraube an der Pumpe oder sonstwo im Wasser und die Elektronen wandern.
Hallo Micha,
ich hatte das online bestellt.
Die Matten aus dem Baumarkt waren mir zu scharfkantig, aber anschauen kostet ja nichts.
Wie groß soll denn dein Stück sein ?
Gruß
Ralf
Ich habe noch sehr stabiles Fliegengitter, wenn dir das was hilft.
@ Ralf
Muss ich mal ausmessen. Teste an einem 80 x 40 cm Becken.
@ Birgit
Das Fliegengitter hatte ich auch zuerst vor. Habe nur ein Problem das zu verarbeiten, da man es auf eine Art Rahmen spannen (kleben) müsste.
Dann ist die Standfestigkeit unsicher und ob sich die Fische darin verfangen könnten.
Fliegengitter aus PVC kann man mit z.B. Tangit kleben ... ich hatte mir mal einen Rahmen aus PVC-Rohren gebaut, hab aber auch schon Rahmen aus Glasstreifen gemacht wo ich 2 Lagen Glas mit Silikon verklebt hab und das Fliegengitter mit eingeklebt.
Zitat von: RalfE am März 07, 2017, 08:42:27
Wie groß soll denn dein Stück sein ?
Gruß
Ralf
So etwa 40 x 50 cm.