Aquarianertreff Limburg

Forum => Allgemeines => Thema gestartet von: Michael Z. am Oktober 03, 2016, 17:51:59

Titel: Erhöht MANADO den PH-Wert?
Beitrag von: Michael Z. am Oktober 03, 2016, 17:51:59
Versuche in einem 60 Liter-Becken den PH-Wert zu senken.

Nehme Osmose-Torfwasser. Aber es steht wieder bei PH 7,5.

Kann das am Manado-Bodengrund liegen?

Titel: Antw:Erhöht MANADO den PH-Wert?
Beitrag von: Birgit am Oktober 03, 2016, 18:01:05
Hi Michael, habe genau deine Frage an Tante Google gestellt und bin dabei auf eine Diskussion bei flowgrow.de gekommen.
Da ich nicht weiß, ob ich deren Foreneinträge kopieren darf, musst du mal selbst dort gucken.
Titel: Antw:Erhöht MANADO den PH-Wert?
Beitrag von: Andrea am Oktober 03, 2016, 19:52:11
Hallo Michael,

frischer Manado bindet verschiedene Stoffe ähnlich wie "Soil". Wenn er aber "gesättigt" ist kann er später wieder Stoffe abgeben und dabei vermutlich die KH und damit den PH wieder erhöhen.
Normalen Aquarienkies finde ich immer noch am besten.

Falls Du außer dem Manado noch irgendein Gestein mit im Becken hast, kann auch dies die Ursache sein.

Viele Grüße

Andrea
Titel: Antw:Erhöht MANADO den PH-Wert?
Beitrag von: RalfE am Oktober 03, 2016, 20:01:36
Hallo Micha,

zähl doch mal auf welche Einrichtung du genau im Wasser hast.
Ist das Osmose-Torfwasser reines Osmosewasser mit Torf aufbereitet ?

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Erhöht MANADO den PH-Wert?
Beitrag von: Michael Z. am Oktober 04, 2016, 00:17:59
Hallo Ralf,

ich habe außer zwei ganz kleinen Steinchen nix im Becken.

Nur Dennerle Deponit Mix Nano, Manado, Pflanzen, eine halbe Kokusnussschale, Wasser und Fische.

Reines Osmosewasser das durch Torf läuft.

Titel: Antw:Erhöht MANADO den PH-Wert?
Beitrag von: Melanie am Oktober 04, 2016, 07:02:32
Das Deponit ist doch ein Nährboden, oder irre ich mich?
Falls ja - ein Nährboden bringt wie der Name sagt Nährstoffe ins Becken.....
Titel: Antw:Erhöht MANADO den PH-Wert?
Beitrag von: RalfE am Oktober 04, 2016, 08:16:34
Hallo Michael,

der Manado ist ja ein Soil ... ich nehm da die billigere Variante bei meinen Garnelen, das Akadama.
Bei meinen Pharosphromenos strebe ich ja auch entsprechende Wasserwerte an .... PH zwischen 4 und 5.
In den Becken habe ich einfache Sandböden. Gefiltert wird über Blumentöpfe mit Luftheber, in denen eine Matte, eine Lage Torfgranulat und wieder eine Lage Matte ist. Das Wasser ist reines Osmosewasser. Durch das sehr mineralarme Wasser lässt sich der PH recht gut in den niedrigen Bereich bringen und halten.
Ich tippe auch, daß bei die der Deponitmix den ganzen Kram nach oben bringt. Solche extremen Wasserwerte und üppiger Pflanzenwuchs lassen sich wohl nicht in Einklang bringen.

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Erhöht MANADO den PH-Wert?
Beitrag von: Michael Z. am Oktober 04, 2016, 16:28:33
Das wird es wohl sein.

Ich versuche es noch mit ein paar Wasserwechseln, dann schauen wir mal wie es aussieht.