Wer von euch füttert frischen Löwenzahn und Brennessel?
Welche Tiere mögen das denn?
Welse und Panzerwelse sollen es auch mögen. Stimmt das?
Hallo,
ich füttere überbrühte Brennesseln ab und an an meine Garnelen. Ancistren fressen das auch, Panzerwelse wohl weniger, die sind nicht so die dollen Pflanzenfresser. Guppys sollten auch dran gehen, Limia sowieso.
Löwenzahn konnte mich nie überzeugen, außer bei den Meerschweinchen ;-)
Wallnußlaub, kurz überbrüht und dann getrocknet, sind auch ein sehr beliebtes Futter bei Garnelen.
Im Zweifelsfall einfach probieren, dabei aber darauf achten, daß nichts gespritzt ist.
Haselnusslaub soll auch gehen.
Wallnusslaub färbt das Wasser etwas an und hat, wie auch z.B. Erlenzäpfchen, eine leicht antibakterielle Wirkung.
Hi, die blätter vom Maulbeerbaum fressen Garnelen auch sehr gerne.
Grüße
Birkenblätter gehen auch, genau wie Brombeerblätter. Beide frisch gepflückt und dann getrocknet. So verfüttere ich das an Garnelen.
Natürlich drauf achten, das man nur "sicheres" Laub pflückt. Also nicht an der Straße, nicht an landwirtschaftlich genutzten Flächen, nicht in der Nähe von Industrie.
Soweit ich mich eingelesen habe geht für Garnelen noch viel mehr Laub. Man muss wohl nur darauf achten, ob es frisch gepflückt und dann getrocknet werden soll oder halt schon als vertrocknetes Laub, wie z.B. Eichen- und Buchenlaub, usw.
Was Panzerwelse an Laub fressen weiß ich auch nicht, vermutlich aber nicht so viel.
Vielleicht googelst du das einfach mal.
http://crustahunter.com/laub-fur-wirbellosenbecken/ (http://crustahunter.com/laub-fur-wirbellosenbecken/)
Auch noch ein bisschen was zu Laub.