Aquarianertreff Limburg

Forum => Allgemeines => Thema gestartet von: Andrea am Juni 09, 2016, 23:24:08

Titel: Mitgliedschaft im VDA
Beitrag von: Andrea am Juni 09, 2016, 23:24:08
Hi alle zusammen,

hab nochmal auf der Webseite des VDA nachgeschaut.
Eine Mitgliedschaft für Interessierte ist auch möglich, wenn sie keinem Verein angehören.
Im Formular sehe ich was von 36,- Euro - vermutlich im Jahr.

ZitatEinzelmitgliedschaft im VDA
Haben Sie keinen VDA Verein in Ihrer Nähe oder möchten keinem Verein betreten, aber die Leistungen des Verbandes in Anspruch nehmen?
Dann können Sie über den Arbeitskreis Allgemeine Aquaristik dem VDA als Einzelmitglied beitreten.
Informationen erhalten Sie bei der VDA-Geschäftsstelle.

https://vda-online.de/info/verband/mitgliedschaft/

Und hier die Info, die ich per Mail erhalten habe, für Vereine:
ZitatDie Mitgliedschaft im VDA kostet pro Mitglied und Jahr 10,-€ plus einen ev. Beitrag in einem VDA-Bezirk in eurer Nähe.

Gute Nacht &
Viele Grüße

Andrea
Titel: Antw:Mitgliedschaft im VDA
Beitrag von: Andre am Juni 10, 2016, 12:21:55
ZitatDie Mitgliedschaft im VDA kostet pro Mitglied und Jahr 10,-€ plus einen ev. Beitrag in einem VDA-Bezirk in eurer Nähe.

Na geht doch!
Ist garnicht so teuer für Katholiken.... die müssten sonst einen kath. Beitrag in einem VDA-Bezirk an eure Nähe bezahlen.

Da ich ja keiner Religionszugehörigkeit zugeordnet bin muss ich dann auch keinen ev. Beitrag zahlen... vor allem nicht an einen VDA-Bezirk in meiner Nähe.

Wenn halt nur Evangeliker zahlen müssen ist das aber schon ziemlich religiös orientiert...

Auch gut: wenn der VDA-Bezirk nicht in unserer Nähe ist...
Je weiter weg um so günstiger wird es?

Die nehmen regional noch unterschiedliche Beiträge ein, mir ist das alles irgendwie nicht richtiges und nichts ganzes!
Wo stehen den die Leistungen die aus den Geldern bewerkstelligt werden?
Was macht den der ganz VDA-Verein wirklich?
Ich werde bisher nicht schlau daraus, wenn mir da jemand Aufklärungsarbeit leisten kann würde ich mich freuen.
Titel: Antw:Mitgliedschaft im VDA
Beitrag von: RalfE am Juni 10, 2016, 20:53:42
Hi,

z.B. ist da in irgendeiner Form eine Versicherung includiert. Weiterhin bekommst du 4 mal im Jahr eine VDA Zeitung, hast bei versch. Anbietern Prozente.
Am wichtigsten ist aber, daß der VDA unsere Interessen gegenüber der Politik vertritt.
Gerade jetzt war erst wieder eine Zusammenkunft bei der es um sogenannte Positivliten geht, da war z.B. Herr Stefan Karl Hetz, ehem. Vorsitzender des VDA dabei ...
Da brauch es ganz dringend auch unsere Interessenvertretung, sonst sind da nur Vertreter von Nabu, Peta etc.
... oder besser gesagt, sonst geht es nur in eine Richtung die uns irgendwann unser Hobby verbietet.

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Mitgliedschaft im VDA
Beitrag von: Andre am Juni 10, 2016, 21:10:00
wird über solle "Ereignisse" oder "Miss/Erfolge" in der Zeitung dann berichtet?
Irgendwie sind diese Infos noch nicht in meinem Erfassungsbereich...
Titel: Antw:Mitgliedschaft im VDA
Beitrag von: Birgit am Juni 13, 2016, 14:01:43
Gestern war ja auch der Udo vom Wiesbadener Verein bei uns. Der hatte Andrzej wohl angeboten, wenn wir mit oder über dem VDA was machen wollen,  können wir uns an ihn wenden.  Wenn ich das richtig verstanden habe,  ist Udo der hessische VDA Bezirksvorsitzende, oder wie auch immer diese Funktion im Verband heißt. 
Also würde ich vorschlagen,  wir sammeln einfach mal Fragen und wenden uns dann bei ner leckeren Tasse Kaffee an ihn.
Ist vielleicht besser, als wenn wir spekulieren und ausser Unmut und Unsicherheit nichts weiter dabei heraus kommt.
Titel: Antw:Mitgliedschaft im VDA
Beitrag von: janus38 am Juni 13, 2016, 15:11:34
Hi Birgit, das ist eine super Idee!

Wir haben schon vor zwei Jahren viel auf der Hannovermesse mit den VDA-Leuten besprochen und insgesamt einen sehr positiven Eindruck gewonnen, inkl. "Mitmachenwollen". Leider kam darauf die Antwort, dass das nicht geht, weil Dachverband.

Tatsächlich sind einige Aussagen nun absolut widersprüchlich, ich denke, wir sollten ihn zu uns oder uns zu ihm mal einladen, ggf. mal in WI essen gehen in kleiner Gruppe.

Viele Fragen ergeben sich ja erst aus einem Dialog heraus, am besten erzählt er mal genau, was wie und wo, dann beseitigt das sicherlich viele Halbwahrheiten.
Titel: Antw:Mitgliedschaft im VDA
Beitrag von: Michael Z. am Juni 13, 2016, 21:27:48
Die Koblenzer haben uns am Sonntag davon abgeraten. Sie meinten es würde nicht viel bringen.

"Nur wegen der Zeitung" würde das nix bringen.  ;)

Man hätte halt nicht viel davon, meinten sie.
Titel: Antw:Mitgliedschaft im VDA
Beitrag von: Thorsten am Juni 13, 2016, 21:30:58
Hallo,

wenn ich da mal einen Gegenvorschlag machen dürfte. Vielleicht würde die Mitgliedschaft im Arbeitskreis Wirbellose mehr Sinn machen. Dort ist der Jahresbeitrag inklusive VDA Mitgliedschaft 35€. Dort ist auch das Jahresabo der Caridina mit inklusive. Und wenn man bedenkt das dies schon 25€ normalerweise kostet ist das vielleicht eine gute Alternative.

Grüße

Thorsten
Titel: Antw:Mitgliedschaft im VDA
Beitrag von: Andre am Juni 13, 2016, 21:53:46
Zitat von: Thorsten am Juni 13, 2016, 21:30:58
wenn ich da mal einen Gegenvorschlag machen dürfte. Vielleicht würde die Mitgliedschaft im Arbeitskreis Wirbellose mehr Sinn machen. Dort ist der Jahresbeitrag inklusive VDA Mitgliedschaft 35€. Dort ist auch das Jahresabo der Caridina mit inklusive. Und wenn man bedenkt das dies schon 25€ normalerweise kostet ist das vielleicht eine gute Alternative.
Das klingt guut
Titel: Antw:Mitgliedschaft im VDA
Beitrag von: janus38 am Juni 13, 2016, 23:02:03
 *erleuchtung*