Aquarianertreff Limburg

Forum => Allgemeines => Thema gestartet von: Chrissi am April 25, 2016, 14:52:34

Titel: Echyträen
Beitrag von: Chrissi am April 25, 2016, 14:52:34
Huhu,

ich hab ja nen Joghurtbecher mit den Würmlies bekommen. Die hingen da alle am Boden und oben drauf war gut Erde. Mir wurde gesagt , ich soll die mit abgekühltem Brei aus heisser Milch und Haferflocken füttern - hab ich gemacht. Da die bei Zimmertemperatur alle unter den Deckel gekrochen sind hab ich die  ins Gemüsefach vom Kühlschrank gestellt . Nun hab ich gesehn dass die Erde komplett mit Würmlies duchsetzt ist. Muss ich die "umtopfen" und neue Erde drauf machen oder reicht das wenn ich die immer weiter fütter?

Hab mit Lebendfutter noch keine Erfahrungen gesammelt bisher 


Liebe Grüße ,

Chrissi
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Andre am April 25, 2016, 18:44:37
Ralf und Ralf und wer hat noch Kenntnisse von den Enschiträen (wie ich zu sagen mit stets vertan habe)?
Da bin ich leider auch nicht im Bilde... *weissnicht*
Nur als ich las habe sie in Kühlschrank... schwante mir schlimmes. Immerhin ein Zeichen von ausgemachter Aquarianerin. Als Mann hätte Deine Frau sicher ein Machtwort gesprochen.  *teufeline*
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Chrissi am April 25, 2016, 18:48:36
 ;D ;D Sie sind doppelt verpackt im Kühlschrank und alles was sonst im Gemüsefach lag ist eine Etage höher gewandert. Also da büchst nichts aus. Aber hier is ja auch keiner der meckern kann oder sich ekeln oder sowas. is ja alles meins lol  :o ::) Und wenn sich irgendwann mal jemand findet mit dem ich teilen würde, wird das eben eine Bewährungsprobe  *verlegen* *grins*
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Andre am April 25, 2016, 18:55:39
Bewährungsprobe... "richtig"  *daumenhoch* *super* *daumenhoch* *super* *engel*
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Chrissi am April 25, 2016, 19:01:59
Immerhin hab ich keine toten Ratten und Mäuse im Gefrierfach wie es bei Schlangenhaltern oft ist :D Und ein Keller wo ich die Würmlies kühl unterbringen könnte hab ich halt nicht. Irgendwas gibts ja in jeder Beziehung wo man aufeinander zugehen oder Lösungen suchen muss. Da sind die Würmlies gleich ne gute Möglichkeit um das ab zu checken ob man auf Granit stößt oder Kompromissbereitschaft da ist  *givemefive*
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Andrea am April 25, 2016, 20:03:15
Hi Chrissi,

ja Krabbelgetier ist nicht für jedermann etwas. Ich ernte zuhause auch immer böse Blicke, wenn wieder ein Heimchen durch die Wohnung huscht oder in der Badewanne sitzt. Aber mit Andre hab ich richtig Glück: Er mag es sogar, wenn sie nachts zirpen *paarfreu*

Zu den Enchytraen hab ich hier eine wahrscheinlich gute Seite gefunden:
http://www.afizucht.de/html/enchytraen.html

Kurzfassung: Es ist nicht einfach, eine produktive Zucht dieser Tierchen über längere Zeit am laufen zu halten, aber auch nicht unmöglich.
Ich kenne jetzt auch niemanden, der Enchytraen vermehrt. Grindal- und Mikrowürmchen sind für viele einfacher zu ziehen.

Viel Erfolg &
Viele Grüße

Andrea
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Michael Z. am April 25, 2016, 20:40:33
ICH. ICH.  *luftsprung*

Wichtig ist sie feucht zu halten und gut zu füttern.

Stephan hatte mir vor Monaten einen Zuchtansatz vom Zajac mitgebracht. Bisher läuft es gut.

Aber die Vermehrung geht recht langsam.

Es gibt auch gemahlenes Fertigfutter und fertige Erde für Würmer.

Siehe hier: www.wurmplanet.de

PS: Wenn Du dort was bestellst, gibt mir bitte Bescheid.
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Chrissi am April 25, 2016, 20:51:02
Glaube ich muss dann doch nochmal den älteren Herrn aus dem Nachbarort löchern :-D Der hat seine Enchyträen seit  irgendwann in den sechziger Jahren laufen . Er benutzt wohl irgendwie Erde aus dem Wald die er unter Eichen weg holt. Ich weiss jetzt nur nicht ob er die siebt oder einfach so nimmt oder wie er das macht. Weil hab gelesen dass man bei Walderde oft Regenwürmer mit bekommt die dann die Enchys verdrängen . Und wann er sie teilt und wie groß dann die Portionen sein müssen weiss ich halt auch nicht  .

Danke euch für die Links ,da werd ich auf jeden Fall auch nochmal stöbern. Lebende Mückenlarven und sowas sind hier ja gar nicht zu kriegen. Oder habt ihr bei euch in der Ecke Lädchen wo man an Lebendfutter kommt?



Liebe Grüße ,


Chrissi



Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Michael Z. am April 25, 2016, 20:56:09
Lebendfutter:

Superpet Hattersheim, Bischofsheim
oder
Zoopalast Wiesbaden, Taunusstein

Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Chrissi am April 25, 2016, 21:03:58
Ok ,das ist von Irmtraut aus echt weit . Da macht bestellen dann mehr Sinn, verfahr ja sonst mehr Spritt als die Versandkosten kosten . Trotzdem danke  ;)
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: RalfE am April 25, 2016, 22:38:54
Hi,

ich bin am überlegen mir eine Monia Kultur zuzulegen ... hat da schon jemand Erfahrung mit ?
Mit Enchis hatte ich langfristig wenig Erfolg, mit Grindal funktioniert das viel besser.
Meine Wasserflöhe im Garten haben auch den Winter überlebt, aber es sind wenige.

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Andre am April 26, 2016, 08:39:55
Monia... klingt geheimnisvoll... Du hast doch schon Melanie...
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: RalfE am April 26, 2016, 09:29:34
Nee,

meine nennt man Martina ... die die du meinst gehört zu Guido.

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Melanie am April 26, 2016, 11:28:10
 *chips*
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Chrissi am April 30, 2016, 10:50:04
Hab meine Enchys heute mal "umgetopft". Bei dem Joghurtbecher haben sie angefangen unter den Rand vom Glasdeckel zu kriechen und da zu sterben. Jetzt hab ich eine Hälfte im Einmachglas mit vorwiegend feuchten Haferflocken und obenauf Eichenlaub und eine Hälfte in einem Plastikpöttchen mit feuchtem Torf und Haferflockenmatsch . Mal gucken wie sie sich weiter entwickeln. Werde die Tage mal in den Wald fahren und gucken ob ich ne Eiche finde wo ich mir Erde holen kann . So ist es jetzt erstmal ne Übergangslösung damit es keinen Enchy-matsch mehr unter dem Rand gibt . ( Enchymatsch mag ich dann doch nicht im Kühlschrank haben :o)
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Chrissi am April 30, 2016, 13:34:06
(https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t34.0-12/13115578_883473621763402_1490211383_n.jpg?oh=7dffcf7674dbd29fcfe76a8e363eca7a&oe=572737AE)
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Andre am April 30, 2016, 14:18:40
lecker lecker
Titel: Antw:Echyträen
Beitrag von: Chrissi am April 30, 2016, 14:27:06
Ja , gell? Ich leck mir jedesmal die Lippen wenn ich in den Kühlschrank gucke  :P ;D ;D ::)