Aquarianertreff Limburg

Forum => Allgemeines => Thema gestartet von: Michael Z. am August 07, 2014, 11:38:03

Titel: Ein Nachbar meines Schwagers in Wien - Malawibarsche
Beitrag von: Michael Z. am August 07, 2014, 11:38:03
Bin Ende August noch mal in Wien bei meiner Schwester.

Ein Nachbar dort hat eine Malawi-Zucht. Diese werde ich mir mal live anschauen.

http://malawizucht-wien.jimdo.com/ (http://malawizucht-wien.jimdo.com/)

Liebe Grüße

Michael
Titel: Antw:Ein Nachbar meines Schwagers in Wien - Malawiebarsche
Beitrag von: Andrea am August 08, 2014, 16:47:41
Hi Michael,

das wird sicher interessant für Dich :)  Es gibt sehr viele schöne Malawis!
Stephan kann Dir da besonders viel dazu erzählen. Aber sein Aquarium hast Du ja sicher auch schonmal gesehen!?

Viele Grüße,

Andrea
Titel: Antw:Ein Nachbar meines Schwagers in Wien - Malawiebarsche
Beitrag von: janus38 am August 08, 2014, 18:32:07
Hallo Andrea,
ich glaube, er hat das 60er Becken aus einer Ebay-Auktion mal hier abgeholt (bei Christine). Längere Geschichte  :P

Die auf der Homepage hinterlegten Bilder sind wirklich Traumtiere. Das würde mich wirklich sehr interessieren, da es sehr viele Aulonocara-Arten sind. Gewöhnlich zweifle ich bei einer solchen Zusammenstellung an der Echtheit der Bilder, kaum jemand hat Tiere in der feinen Unterscheidung und Ausprägung erfolgreich in der Haltung und Nachzucht.

Grund: Die Kaiserbuntbarsche sind jeweils untereinander kreuzbar und tun dies auch, da es sich, trotz gewaltiger Unterschiede im Aussehen, quasi um Standortvarianten desselben Fischs handelt. Demnach braucht man eine gewaltige Anzahl an Becken und auch größere (min. >300 Liter), um die Tiere gut zu halten und zu erhalten. Dazu kommen noch verschiedene Stadien an Aufzuchtbecken, da sie schon etwas gröber sind bei ihren Revierstreitigkeiten. Da muss man beginnende, jugendliche Männchen von den älteren Tieren separiert halten, oder man hat wirklich Becken mit 20 Tieren und über 700 Litern. Pro Art.

Finde das sehr interessant, sprich' ihn doch mal darauf an und zeige ihm den Eintrag hier. Würde mich sehr interessieren, wie das nun eigentlich zustande kommt.

Egal wie, er ist weit genug weg, um sich nicht durch irgendeine Erklärung sein Geschäftsmodell zu torpedieren  ;)

LG Stephan
Titel: Antw:Ein Nachbar meines Schwagers in Wien - Malawiebarsche
Beitrag von: RalfE am August 13, 2014, 08:28:37
Hallo,

mal was aus der Nähe       http://www.albis-malawizucht.de

Ich war vor langer Zeit schonmal bei ihm, hat einen guten Eindruck gemacht ...
... züchtet soweit ich weis auch Kuckuckswelse .... welche den Barschen ihre Eier unterschieben.

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Ein Nachbar meines Schwagers in Wien - Malawiebarsche
Beitrag von: Michael Z. am August 29, 2014, 15:34:51
Das war schon sehr interessant dort. Habe Einiges dazulernen können und gesehen.

Der ganze Keller bei ihm ist mit 40 verschiedenen Malawi- und Tanganyika-Arten voll.

Echt Klasse. Er macht das in seiner Freizeit und verkauft den Nachwuchs in ganz Österreich.

Hier ein paar Fotos:

Titel: Antw:Ein Nachbar meines Schwagers in Wien - Malawibarsche
Beitrag von: janus38 am August 29, 2014, 20:42:37
Wow! Das sieht wirklich toll aus. Sind die Tiere denn ebenso gefärbt wie auf der Homepage?
Titel: Antw:Ein Nachbar meines Schwagers in Wien - Malawibarsche
Beitrag von: Michael Z. am August 29, 2014, 23:34:58
Ja, die hatten tolle Farben.